Privacy Policy
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Wer wir sind
Scala Scientific B.V. ("https://scala-scientific.com") mit Sitz in der Maxwellstraat 11 in (6716 BX) Ede. Scala Scientific B.V. ist verantwortlich für die Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte unter info@scala-scientific.nl an uns.
Die Arten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:
Name und andere identifizierbare Informationen
Beispielsweise können wir Ihren Namen, Ihren Titel, Ihr Geschlecht und Ihr Geburtsdatum erfassen.
Ihre Kontaktdaten und Angaben zu Ihrem persönlichen Konto oder Ihrer Registrierung
Zu Ihren Kontaktdaten können Ihre Adresse, Ihr Geschäftssitz, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse gehören. Wenn Sie sich für einen bestimmten Dienst registrieren oder ein persönliches Konto erstellen, können wir Ihre Anmeldedaten und andere Informationen, die Sie in das Konto- oder Registrierungsformular eingeben, aufzeichnen.
Ihre Kontaktdaten und Einzelheiten zu Ihrer Anfrage oder Bestellung
Wenn Sie eine Anfrage stellen oder eine Bestellung aufgeben, benötigen wir bestimmte Daten, um Ihre Anfrage oder Bestellung bearbeiten zu können. Darüber hinaus ermöglichen uns diese Daten, Sie über Ihre Anfrage oder Bestellung zu informieren.
Unsere Kommunikation mit Ihnen
Wir zeichnen Ihre Kommunikation mit uns auf, wenn Sie uns eine E-Mail senden oder eine Nachricht über einen Chat in den sozialen Medien hinterlassen. Wenn Sie uns anrufen, speichern wir Ihre Fragen oder Beschwerden in unserer Datenbank.
Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die verweisende Website sowie Ihr Surf- und Klickverhalten aufzeichnen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch Ihre Standortdaten erhalten. Außerdem können wir eine automatische Benachrichtigung erhalten, wenn Sie einen Newsletter öffnen oder auf einen Link in einem Newsletter klicken.
Wir verwenden die Software von Leadinfo, um Ihnen eine bessere und personalisierte Erfahrung auf der Website zu bieten. Ein Profil wird von der Leadinfo-Software erstellt, wenn eine Interaktion mit unserer Website stattfindet. Dies geschieht zum Beispiel, wenn Sie ein E-Book oder eine Broschüre herunterladen. Ihr Leadinfo-Profil ist einzigartig bei Sigma Solutions. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, stehen diese Daten nur Sigma Solutions zur Verfügung und werden niemals an Dritte weitergegeben.
Informationen, die Sie mit uns teilen
Wenn Sie mit uns über soziale Medien interagieren oder eine Kundenumfrage ausfüllen, geben Sie Informationen an uns weiter.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir sammeln Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie auf der Website.
Wie wir Ihre Informationen sammeln
Scala Scientific B.V. kann Ihre persönlichen Daten auf verschiedene Weise erhalten. Dies geschieht, wenn Sie ein Formular ausfüllen, über soziale Medien mit uns kommunizieren oder unseren Newsletter abonnieren. Je nach den Einstellungen Ihres sozialen Netzwerks können wir auch Informationen von Ihrem sozialen Netzwerkanbieter erhalten.
Die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden
Die wichtigsten Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, sind:
Um Ihnen Dienstleistungen anzubieten
Um Ihnen die Nutzung unserer Online-Dienste zu erleichtern, können wir die Daten, die wir aus Ihrer Nutzung unserer digitalen Medien erheben, analysieren und mit Informationen kombinieren, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden. Zum Beispiel, um zu wissen, welchen digitalen Kanal (E-Mail, soziale Medien) oder welches Gerät (Desktop, Tablet oder Handy) Sie bevorzugen, damit wir unsere Kommunikation auf diesen Kanal oder dieses Gerät abstimmen können.
Mit Ihnen zu kommunizieren
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Beschwerden zu bearbeiten.
Für die statistische Forschung
Zur Durchführung von statistischen Untersuchungen über allgemeine Trends bei der Nutzung unserer Dienste, der Website und der sozialen Medien sowie über das Verhalten und die Präferenzen unserer Kunden und Nutzer werden automatisierte Instrumente eingesetzt. Dies ermöglicht es uns, bessere Dienstleistungen zu entwickeln. Darüber hinaus können wir die Gestaltung und den Inhalt unserer Website verbessern.
Wir können verschiedene Arten von Daten zusammenfassen und analysieren, um unsere Forschung durchzuführen. Es werden nur aggregierte Daten verwendet: Wir verwenden keine Namen, E-Mail-Adressen oder andere direkt identifizierbare Informationen. Wir können solche aggregierten Daten auch mit Informationen aus öffentlichen Quellen (wie CBS) kombinieren. Ohne Ihre Zustimmung werden wir keine sensiblen Daten für diese statistische Untersuchung verwenden.
Für Direktmarketingzwecke
Ihre persönlichen Daten können verwendet werden, um Ihnen Newsletter oder andere Marketingnachrichten zu schicken. Wir können automatisierte Tools verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu analysieren, damit wir wissen, welche Art von Informationen für Sie relevant sind. Zu diesem Zweck können wir die oben beschriebenen Informationen verwenden und kombinieren. Wir können solche zusammengefassten Informationen auch mit Informationen kombinieren, die wir aus öffentlichen Quellen erhalten (z. B. CBS). Ohne Ihre Zustimmung werden wir keine sensiblen Daten für diese statistische Untersuchung verwenden.
Die Ergebnisse unserer Analyse werden verwendet, um unsere Marketingbotschaften auf Ihre spezifischen Interessen und Vorlieben abzustimmen. Wenn unsere Analyse beispielsweise zeigt, dass Sie an bestimmten Dienstleistungen interessiert sein könnten, können wir unseren Newsletter und unsere Website mit Inhalten versehen, die wir für Sie für relevant halten.
Wir nutzen verschiedene Kanäle für unsere Marketingbotschaften, z. B. E-Mail und soziale Medien. Sie können Ihre Zustimmung zur Zusendung von Marketingnachrichten jederzeit widerrufen oder ablehnen. Befolgen Sie dazu bitte die Anweisungen in der entsprechenden Werbebotschaft oder kontaktieren Sie uns unter info@scala-scientific.nl.
Offenlegung und Weitergabe von Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken an Dritte weitergeben oder mit ihnen teilen
Für die von uns angebotenen Unterstützungsdienste
Um unsere Dienste anbieten zu können, arbeiten wir mit Dritten zusammen, z. B. mit Anbietern sozialer Netzwerke und Marketingagenturen. Alle diese Dritten sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Für statistische Forschung und Direktmarketing
Ihre persönlichen Daten können für statistische Untersuchungen und Direktmarketing verwendet werden (siehe oben).
Websites von Dritten
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wenn Sie diesen Links folgen, verlassen Sie unsere Website. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Websites Dritter. Scala Scientific B.V. übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch diese Dritten. Die Nutzung dieser Websites erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten (falls vorhanden) über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Sicherheit und Aufbewahrung
Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unbefugter Nutzung zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften und zur Beilegung von Streitigkeiten notwendig ist.
Datenschutz für Kinder
Scala Scientific B.V. ist bestrebt, keine Informationen über Kinder unter 16 Jahren zu sammeln oder Interessenssegmente zu schaffen, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. Wenn Sie sich Sorgen um die Privatsphäre Ihres Kindes im Zusammenhang mit unseren Diensten machen oder glauben, dass Ihr Kind personenbezogene Daten auf unserer Website eingegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte unter info@scala-scientific.nl.
Ihre Rechte
Sie können den Zugang zu Ihren persönlichen Daten und die Möglichkeit, diese zu aktualisieren und zu überarbeiten, beantragen. Und Sie können sich auf jedes andere Recht berufen, das Ihnen nach den geltenden Datenschutzgesetzen zusteht, z. B. auf den Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Senden Sie dazu einfach einen schriftlichen Antrag an:
Scala Scientific B.V.
Maxwellstraat 11
6716 BX Ede
Sie können uns unter info@scala-scientific.nl kontaktieren, wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Wie diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert wird
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 19. November 2020 und ersetzt unsere vorherige Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzpolitik wird ständig überprüft. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die geänderte Richtlinie unter https://scala-scientific.com veröffentlichen, woraufhin sie sofort in Kraft tritt.